Impressum
Impressum gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Firmenname: Bodemann GmbH
Geschäftsführer: Sven Bodemann
Anschrift: Am Wambolter Hof 5,
64625 Bensheim
Telefon: (06251) 27 91
Telefax: (06251) 6 73 50
E-Mail: info@bodemann-sanitaer.de
Internet: www.bodemann-sanitaer.de
Amtsgericht: Darmstadt
HRB-Nummer: 21778
Gerichtsstand: Bensheim
Finanzamt: Bensheim Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
09 0992 DE 111G 17862
Steuernummer: 0722911409
Informationen für unsere Auftraggeber und Kunden gemäß § 2 Abs. 2 DL-InfoV (Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung):
Firmenname: Bodemann GmbH Geschäftsführer: Sven Bodemann Anschrift: Am Wambolter Hof 5, 64625 Bensheim Telefon: (06251) 27 91 Telefax: (06251) 6 73 50 E-Mail: info@bodemann-sanitaer.de Internet: www.bodemann-sanitaer.de/ Amtsgericht: Darmstadt HRB-Nummer: 21778 Gerichtsstand: Bensheim Finanzamt: Bensheim Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: 09 0992 DE 111G 17862 Steuernummer: 0722911409 Handwerkskammer: Handwerkskammer Rhein-Main, Rudolf-Diesel-Straße 30, 64331 Weiterstadt Betriebsnummer: 4136749 Meister: Sven Bodemann, Meister im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Innung: Sanitär- Heizung- und Klempnerhandwerke Kreis Bergstraße Berufshaftpflichtversicherung: BG Bau, An der Festeburg 27-29, 60331 Frankfurt am Main Allgemeine Geschäftsbedingungen: Es gilt die jeweils aktuelle Fassung der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B (VOB/B).
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Bodemann GmbH, Am Wambolterhof 5, 64625 Bensheim (im Folgenden: „Bodemann GmbH“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: „DS-GVO“).
Die folgende Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website (im Folgenden: „Website“).
1. Nutzung unserer Website
1.1 Allgemeines zur Nutzung unserer Website
Bei der Nutzung unserer Website verarbeiten wir solche personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Hierzu zählen die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (die konkrete Seite), den Zugriffsstatus bzw. HTTP-Statuscode, die jeweils übertragene Datenmenge, die Website, von der die Anforderung kommt, der verwendete Browser, das Betriebssystem und dessen Oberfläche sowie Sprache und Version der Browsersoftware. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Die Verarbeitung der Daten ermöglicht die Darstellung unserer Website und dient insbesondere auch der Gewährleistung ihrer Stabilität und Sicherheit.
1.2 Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.
2. Weitergabe von Daten
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten geben wir nur dann an Dritte weiter, wenn dies datenschutzrechtlich gerechtfertigt ist. Konkrete Informationen zu Umfang und Empfängern finden Sie in den vorstehenden Bestimmungen. Im Übrigen geben wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich an andere Unternehmen und Einzelpersonen heraus, die wir mit der Erfüllung von einzelnen Aufgaben und Dienstleistungen für uns beauftragt haben. Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an diese Unternehmen beschränkt sich auf das zur Erfüllung ihrer Tätigkeit notwendige Maß. Diese Unternehmen sind gleichsam an die datenschutzrechtlichen Regelungen gebunden, wurden von uns sorgsam ausgewählt und werden von uns regelmäßig überwacht. Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind.
3. Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir Maßnahmen, um Ihre Daten vor einem unbefugten Zugriff, vor Verlust, vor Missbrauch oder vor Zerstörung zu schützen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Personenbezogene Daten werden nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist, oder sofern dies durch den Gesetzgeber vorgesehen wurde, gespeichert. Dementsprechend werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gesperrt oder gelöscht, wenn der Speicherungszweck entfällt oder eine gesetzliche Frist abläuft.
4. Ihre Rechte / Kontakt
Sie haben gegenüber der Bodemann GmbH folgende Rechte bezüglich Ihrer von uns erhobenen personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung oder Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Hiervon wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO) stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist die Bodemann GmbH, Am Wambolterhof 5, 64625 Bensheim, E-Mail: info@bodemann-sanitaer.de;